Unsere Satzung
Präambel
In gemeinsamer gesellschaftspolitischer Verantwortung gründen Bürgerinnen und Bürger von Leinfelden-Echterdingen eine Bürgerstiftung. Sie wollen damit mehr Mitverantwortung für die Gestaltung der Stadt übernehmen. Die Bürgerstiftung führt Menschen zusammen, die sich aktiv als Stiftende, Spendende und ehrenamtlich Mitarbeitende für das Gemeinwesen engagieren.
Die Bürgerstiftung Leinfelden-Echterdingen ist eine gemeinnützige Stiftung von Bürgerinnen und Bürgern für Bürgerinnen und Bürger. Ihr können Bürgerinnen und Bürger, Unternehmen, Vereine und andere Organisationen angehören. Sie handelt autonom und nachhaltig im Blick auf das gesamte Gemeinwesen.
Die Bürgerstiftung will durch Förderung und Anerkennung des freiwilligen bürgerschaftlichen Engagements ein Klima der Solidarität, des gegenseitigen Helfens, der Erhaltung der Lebensqualität, der Innovation und der Weiterentwicklung der demokratischen Gesellschaft unterstützen.
Sie wirkt im Verhältnis zur kommunalen und staatlichen Verwaltung ergänzend bzw. nachrangig und hat nicht das Ziel, kommunale oder staatliche Leistungen zu ersetzen.
Durch Öffentlichkeitsarbeit und eine offene Informationspolitik sollen die Strukturen der Bürgerstiftung sowie Entscheidungen über geförderte und operative Projekte der Bürgerstiftung transparent gemacht und gehalten werden.
Satzungsüberarbeitung 2024:
Diese Satzung wurde im Verlauf des Jahres 2024 überarbeitet, von den Gremien der Bürgerstiftung LE freigegeben und vom Regierungspräsidium Stuttgart am 28.11.2024 genehmigt und ist damit in Kraft gesetzt.