[ 20.02.2007 ] Freundschaft mit Menschen mit Demenz , Einladung zur Informationsveranstaltung am 6. März Freunde haben eine andere Funktion als jene, die unmittelbar Verantwortung für die Kranken tragen. Sie können unbelastet auf den Menschen mit Demenz eingehen, Gespräche aufnehmen und gemeinsame Interessen pflegen. Im Zusammenhang mit der Ausstellung ''Wenn die Vergangenheit zur Gegenwart wird'', die vom 2.-4. Februar im Impuls Leinfelden stattfand, wurde an vielen Beispielen gezeigt, dass und wie tiefe Beziehungen zu Demenzkranken hergestellt werden können. Zur weiteren Information für jene, die sich beim ehrenamtlichen Besuchsdienst engagieren wollen und zum näheren Kennen lernen wird nun ein Treffen angeboten. Eingeladen sind alle Bürgerinnen und Bürger, die sich vorstellen können, einen Menschen mit beginnender Demenz regelmäßig zu besuchen. Es können unter anderem Fragen gestellt werden zur geplanten Schulung und zu Einzelheiten der Betreuung durch die Fachleute aus unserem Team. Wenn feststeht, wer einen Demenzkranken regelmäßig besuchen will und wer besucht werden soll, wird es darauf ankommen, Menschen zusammenzuführen, die harmonieren und vergleichbare Interessen haben. In diesem Zusammenhang möchten wir darauf hinweisen, dass männliche Besucher wahrscheinlich mit Demenzkranken männlichen Geschlechts besser kommunizieren können und deshalb hier ganz besonders angesprochen sind. Das Treffen findet statt am 6. März um 19 Uhr im Treff Impuls, Neuer Markt Leinfelden 1/1. Auskunft: Telefon Frau C. Hug 1600-299 oder Email an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (bbs) |  |  |