Wer ein neues Projekt unter dem Dach der Bürgerstiftung durchführen will, sollte sich mit den notwendigen Schrtten vertraut machen, wie sie in "Wie entsteht aus einer Idee ein Projekt der Bürgerstiftung ?" beschrieben sind. Dabei sind die Projektrichtlinien zu beachten. Nach Ausarbeitung einer endgültigen Konzeption ist ein Projektantrag dem Stiftungsvorstand vorzulegen, über den der Stiftungsat abschließend entscheidet. Der Weg zum Projekt wird anschaulich dargestellt mit "Wie entsteht aus einer Idee ein Projekt der Bürgerstiftung ?"
Achtung: Wenn Sie sich an unserem jährlichen Förderprogramm unter dem Motto "Horizont erweitern - Kreativität fördern - Talent entdecken" beteiligen wollen, informieren Sie sich bitte unter "Förderung".
|
Folgende Projektidee ist zur Zeit auf dem Weg zu einem Projekt der Bürgerstiftung: Nanotechnik Dabei handelt es sich um eine anschauliche Darstellung dieser neuen Technologie mit Vorträgen, Führungen im Nanotruck der Bundesregierung und Laborversuchen. Dieses Projekt wird in Zusammenarbeit mit den Gymnasien, der Elternvertretung, dem BDS, der IWV und der Stadtverwaltung durchgeführt. |