Leinfelden-Echterdingen
duftwerkstatt quer

Aus dem Förderprogramm 2010 – Die Duftexperimentierwerkstatt

 

Das neue gläserne Destilliergerät wird sorgfältig ausgepackt und aufgebaut. Alle fassen mit an. Eine Schülerin schneidet getrocknete Lavendelbüschel klein. Zwei Mädchen bereiten die Kühlschläuche vor und holen Eimer mit kaltem Wasser. Dann ist alles bereit. Die Herdplatte heizt ein. Wir sind in der Duftwerkstatt in der freien aktiven Schule in Leinfelden. Nach einiger Zeit steigt Dampf auf und langsam tropft Destillat ins Reagenzglas. Ein unbeschreiblich intensiver Lavendelduft erfüllt sofort den ganzen Raum. Das Experiment ist gelungen. So anschaulich und begreifbar kann man Kindern Chemie vermitteln. Im Rahmen der Duftwerkstatt wurden auch auf andere Art Düfte konserviert. Es sind Cremes, Seifen und Badezusätze entstanden. Damit dieses tolle Projekt fortgesetzt werden kann, wurde der Kauf des Destilliergerätes von unseren Stiftern finanziell unterstützt.
× Diese Website benutzt Cookies. Durch die Nutzung unserer Website, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.